Erste Schritte

Lerne, wie du deinen ersten Trail aufzeichnest, einen Runnertrail mit einem Hundetrail verbindest und wichtige Details dokumentierst. Diese Anleitung führt dich durch die Grundlagen der Aufzeichnung, das Speichern von Wetterdaten und die Nutzung fortgeschrittener Funktionen für effektives Training.

Diese Anleitung hilft dir, deine ersten Trails mit The Mantrailing App aufzuzeichnen und zu dokumentieren. Du erfährst, wie du einen Runnertrail mit einem Hundetrail verknüpfst, Wetterdaten speicherst und verschiedene Details für eine umfassende Analyse erfasst.

Deinen ersten Trail aufzeichnen

Die Aufzeichnung eines Trails unterscheidet sich je nachdem, ob du als Runner oder Hundeführer unterwegs bist.

Als Runner

Das Aufzeichnen des Runnertrails ist essenziell, um ihn später mit dem Hundetrail abzugleichen. Dadurch kannst du analysieren, wie genau der Hund der Spur gefolgt ist und wo Herausforderungen auftraten.

So nimmst du den Runnertrail auf:

  1. Öffne die App und gehe zu Aufzeichnen.
  2. Tippe auf Start und wähle Runner.
  3. Die App zeichnet nun deine Route auf. Stoppe die Aufnahme, sobald du fertig bist.

Wir empfehlen, die GPX-Datei mit dem Hundeführer zu teilen, damit er sie bei seiner Aufzeichnung nutzen kann. Mehr dazu erfährst du unter GPX-Dateien verwenden und teilen.

Als Hundeführer

Bevor du den Hundetrail aufzeichnest, solltest du den Runnertrail in die App importieren. Wie das funktioniert, erfährst du unter GPX-Dateien verwenden und teilen. Sobald der Trail importiert ist, folge diesen Schritten:

  1. Gehe zu Aufzeichnen.
  2. Tippe auf Start und wähle Hund.
  3. Ein Fenster erscheint, in dem du einen Runnertrail auswählen kannst. Wähle einen Trail aus der Liste oder fahre ohne fort.
    • Falls ausgewählt, siehst du den Runnertrail während der Aufnahme auf der Karte und kannst den Virtuellen Trainer nutzen.
    • Um den Runner während der Aufzeichnung zu wechseln, tippe auf unten links.
  4. Stoppe die Aufnahme, sobald der Trail beendet ist, und dokumentiere alle relevanten Details.

Alle Details dokumentieren

Nachdem du die Aufzeichnung abgeschlossen hast, kannst du wichtige Informationen zu deinem Trail erfassen, einschließlich Wetterdaten.

  • Nach dem Beenden der Aufzeichnung öffnet sich automatisch ein Bildschirm zur Eingabe aller relevanten Details.
  • Falls du die Angaben später bearbeiten möchtest, öffne den Trail, tippe auf oben rechts und wähle Bearbeiten.

Drücke oben rechts, um alle Änderungen zu speichern.

Wetterdaten laden

Die App speichert normalerweise die Wetterdaten zum Zeitpunkt der Aufzeichnung. Falls du sie neu laden oder aktualisieren möchtest:

  • Tippe im Bearbeitungsbildschirm auf oben rechts.
  • Beachte, dass Wetterdaten nur für den Hundetrail gespeichert werden können.

Wichtige Detailfelder

Hier einige wichtige Felder und ihre Bedeutung:

  • Trail Leger: Die Person, die den Trail geplant hat.
  • Backup: Die Person, die die Session begleitet und beobachtet.
  • Runner: Die Person, die während der Übung gesucht wird.

Einen Runnertrail mit einem Hundetrail verbinden

Falls du noch keinen Runnertrail verknüpft hast oder diesen nachträglich ändern möchtest:

  1. Öffne den Trail, den du aktualisieren möchtest.
  2. Tippe auf den blauen Punkt mit der Bezeichnung Runner unterhalb der Karte.
  3. Wähle einen neuen Runnertrail aus der Liste.

Sobald der Trail verbunden ist, berechnet die App die durchschnittliche Abweichung des Hundes von dem Runnertrail. Beachte, dass Werte nahe 0m unrealistisch sind, da GPS-Schwankungen immer vorhanden sind.

Entdecke erweiterte Funktionen

Nachdem du die Grundlagen kennst, kannst du weitere Funktionen von The Mantrailing App entdecken:

  • Virtueller Trainer: Erhalte Benachrichtigungen, wenn dein Hund vom Trail abweicht. Mehr erfahren.
  • Teile deinen Trail: Teile deinen Trail live während der Aufnahme oder erstelle einen detaillierten Bericht. Mehr erfahren.
Erste Schritte